Menschen, Organisationen, Prozesse und Technologien – Eine wichtige Kombination, die funktionieren muss, um das Unternehmen erfolgreich voranzutreiben. Leidenschaftlich getrieben unterstützen wir Sie bei Ihrer Strategie, bei deren Ausführung bis hin zum Betrieb.

Security-, Netzwerk- und IT-Infrastrukturen neu zu schaffen oder zu betreiben, aktuell zu halten und weiterzuentwickeln fordert eine Vielzahl von Herausforderungen. Mit unserer Bedarfsanalyse schaffen wir einen Blick von oben und respektieren dabei den gesamten Teil der Organisation, Technik sowie der Prozesse. Ziel ist es, Bedürfnisse, Wünsche und Erwartungen an Ihre zukünftige Infrastruktur zu ermitteln, um so die beste Lösung für Sie zu erarbeiten.

Bekannte Gründe, die zu einer Bedarfsanalyse geführt haben

  • Aufgrund stetigen Wachstums und sich verändernden Gegebenheiten ist eine IT-Standortbestimmung nötig
  • Aufdecken von möglichem Optimierungspotential mit dem Ziel, Prozesse zu verschlanken und Kosten einzusparen
  • Erfassen und Dokumentieren aller Anforderungen, um eine neue Infrastruktur zu schaffen
  • Erstellen eines Lastenhefts, beispielsweise für eine Ausschreibung

Security-, Netzwerk- und IT-Projekte aller Art sind oftmals komplex und individuell getrieben durch den jeweiligen Lösungsanbieter. Um das «Lernen durch Schmerzen» zu vermeiden, haben wir die Selution-Zweitmeinung ins Leben gerufen. Wir prüfen erstellte Lösungskonzepte, Strategien oder IT-Projekte auf deren Effektivität und Effizienz. Ganz nach dem Motto «Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser» möchten wir unseren Kunden die Gewissheit geben, den richtigen Plan für die Zukunft zu verfolgen.

Warum eine Zweitmeinung wichtig sein kann

  • Vermeiden Sie Unsicherheiten oder Ungewissheiten bei Ihrem Vorhaben
  • Erlangen Sie Gewissheit, dass Sie auf dem richtigen Weg sind
  • Entdecken Sie alternative Ansätze, die für Ihr Unternehmen vorher nicht in Betracht gezogen wurden
  • Erkennen Sie mögliches Potential, das vorher nicht sichtbar war

Wer ist verantwortlich für Security im Unternehmen? Dafür lässt sich nicht das IT-Team einspannen, vielmehr braucht es einen dedizierten Security Officer, der sich um nichts anders als das Thema Security kümmert, technisch als auch organisatorisch. Aufgrund von Fachkräftemangel und fehlenden Ressourcen fehlt diese Funktion oftmals in Unternehmen. Mit unserem CISO als Service stemmen wir diese Herausforderung. Ihrem Wunschpensum entsprechend können wir Sie mit einem Security Officer unterstützen, welcher die Aufgaben und Verantwortung in Ihrer Organisation übernehmen kann.

Warum es Sinn macht, einen externen CISO zuzuziehen

  • Sie erhalten einen Überblick über mögliche Risiken und Bedrohungen für Ihr Unternehmen
  • Anhand einer Risikobewertung wird klar, welche technischen und organisatorischen Massnahmen umgesetzt werden müssen
  • Erreichen Sie mit geringstmöglichem Aufwand eine grösstmögliche Verbesserung Ihrer Security Situation

Security (Re-)Zertifizierungen bilden ein langfristig verlässliches Fundament, um auch künftigen Anforderungen gerecht zu werden. Eine Zertifizierung birgt teilweise einen hohen Arbeitsaufwand, zudem muss das Vorgehen klar sein. Dank unserer Erfahrung und der Begleitung von Zertifizierungen unterschiedlichster Unternehmen sind wir in der Lage, Sie effizient zu unterstützen.

Zertifizierungen und Frameworks, bei denen wir Sie unterstützen können

  • Nachhaltige Security-Strategie oder Re-Zertifizierung nach ISO 27001
  • Aufbau und Weiterentwicklung eines Information Security Management Systems (ISMS) nach ISO 27001
  • Unterstützung bei der Überführung von ISO 27001:2017 zu ISO 27001:2022
  • Durchführung von internen Audits zur Erreichung der Compliance nach ISO 27001

Security beschäftigt sich nur mit der technischen Ebene. Mit unserem Assessment, respektive einer Sicherheitsüberprüfung klären wir Sie darüber auf, welche organisatorischen, menschlichen, physische und technischen Schwachstellen im Unternehmen vorhanden sind. Als Ziel resultiert ein Abschlussbericht in Form eines Massnahmenplans, der Ihnen genau aufzeigt, was getan werden muss, um die Informationssicherheit im Unternehmen nachhaltig zu erhöhen. Bei einem Assessment gehen wir auf Ihre Anforderungen und Wünsche ein, unterstützt werden diese durch vorhandene Standards.

Mögliche Security Audits & Assessments

  • Security Audit nach Standard ISO 27001/27002
  • Security Audit nach IKT-Minimalstandard
  • Penetration Test und/oder Schwachstellen-Scan
  • Social Engineering

Der Blick von oben.

Wie stehen wir da und wo soll es künftig hingehen? Eine Management Frage, die nicht einfach zu beantworten ist. Wir von Selution möchten Unternehmen einen Perspektivenwechsel bieten und das Labyrinth von oben betrachten. Dadurch werden neue Wege und Lösungen sichtbar, die einem Unternehmen zum weiteren Erfolg verhelfen. Dank unserer Erfahrung gelingt uns dies in den Bereichen Cyber Security, IT & Network seit mehreren Jahren erfolgreich.

Melden Sie sich noch heute bei uns – gemeinsam finden wir auch mit Ihnen den richtigen Weg.

Kontakt aufnehmen

Sie hätten gerne weiterführende Informationen oder möchten Sie sich bereits ein erstes Mal unverbindlich mit einem unserer Consultants unterhalten? Gerne! Füllen Sie dazu unser Kontaktformular aus, wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.