3CX Desktop App von Supply-Chain-Attack betroffen
Um was geht es? Diese Woche wurde eine Sicherheitslücke in der 3CX-Desktop App entdeckt. Gemäss unterschiedlichen Quellen (siehe Liste unterhalb) wurden zwei zusätzliche DLL-Files an die [...]
Um was geht es? Diese Woche wurde eine Sicherheitslücke in der 3CX-Desktop App entdeckt. Gemäss unterschiedlichen Quellen (siehe Liste unterhalb) wurden zwei zusätzliche DLL-Files an die [...]
Um was geht es? Eine neue Zero-Day-Lücke bei Fortinet sorgt derzeit für ungute Gefühle. Mit einer CVSS Score von 9.6 ist die Lücke als kritisch eingestuft. [...]
Um was geht’s? Am 16.08.2022 hat Microsoft bestätigt, dass die Standardauthentifizierung (Basic-Authentication) zur Anmeldung an Diensten bereits per 1. Oktober 2022 abgeschaltet wird. Da innerhalb des [...]
Eine Umfrage durch Trend Micro hat die 5 grössten Cyberbedrohungen weltweit identifiziert. In Unserem Blogbeitrag haben wir diese 5 Bedrohungen festgehalten und kurz erklärt: [...]
Immer wieder gelingt es uns durch Angriffsszenarien, Passwörter innert wenigen Sekunden zu entschlüsseln. Unsere Kunden reagieren oftmals geschockt und können sich nicht vorstellen, dass so etwas [...]
Selution DCTI soll er heissen, ein Non-Fungible-Token (NFT), der die geballte Power von Cyber Experten weltweit zusammenfliessen lässt, um Unternehmen vor Cyberangriffen zu schützen. DCTI steht [...]
Aufgrund mehrerer Referenzen im Transport- und Logistikbereich haben wir die wichtigsten Tipps und Tricks gegen Ransomware-Attacken zusammengetragen. Die Logistikbranche wurde in den letzten Jahren durch die [...]
Aus Sicht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und dem Bundeskriminalamt (BKA) besteht für die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage ein erhöhtes Risiko für Cyber-Angriffe auf Unternehmen [...]
Eine Zero-Day-Lücke in der weitverbreitenden Java-Bibliothek wurde letzten Freitag durch das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) hochgestuft. Der CVSS V3 Wert hat die höchste [...]
Der jüngste Halbjahresbericht der NCSC (Nationales Zentrum für Cybersicherheit) teilt wichtige Erkenntnisse darüber, wie sich die Bedrohungslage in der Schweiz verändert hat. Im ersten Halbjahr 2021 [...]